Barbara Klauß

Journalistin
Wirtschaftsredakteurin

  • Home
  • Archiv
  • Über mich
  • Schwerpunkte
RNZ • 1st April 2022

50 Jahre SAP

Podcast zum Firmenjubiläum: Die Geschichte des Konzerns und ein Gespräch mit Personalchef Cawa Younosi
RNZ • 1st April 2022

50 Jahre SAP

32 Seiten mit Geschichten über die Entstehung, über die Gründer, die Bedeutung des Konzerns für die Region, seine Herausforderungen und die Menschen, die SAP heute ausmachen.
Load More
Close ✕
RNZ • 1st April 2022

Was macht die SAP eigentlich?

Die SAP ist eine feste Größe in der Region Rhein-Neckar: Die meisten hier dürften irgendwen kennen, der dort arbeitet. Doch was diejenigen den ganzen Tag so treiben – davon haben wohl die wenigsten eine richtige Vorstellung.
RNZ • 1st April 2022

Wie alles begann

Vor einem halben Jahrhundert begann im beschaulichen Weinheim eine Geschichte, von der niemand ahnen konnte, wohin sie einmal führen würde: Aus der Firma "Systemanalyse Programmentwicklung" wurde über die vergangenen 50 Jahre ein globaler Softwarekonzern.
RNZ • 1st April 2022

"Die SAP ist mir sehr ans Herz gewachsen"

Der Start an der Spitze des Softwarekonzerns war ereignisreich für SAP-Chef Christian Klein. Erst kam die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine. Zudem steckt SAP gerade in der "wahrscheinlich größten Transformation" der Unternehmensgeschichte. Doch sieht er den Konzern "auf dem richtigen Weg". Und er würde den Job auf jeden Fall wieder machen.
Load More
Close ✕
RNZ • 1st April 2022

"In der Heimat schlägt der Puls eines Unternehmens"

Die SAP ist in der Kurpfalz fest verwurzelt. Was bedeutet das fürs Unternehmen? Und was für die Region? ZEW-Präsident Achim Wambach gibt Antworten.
RNZ • 1st April 2022

"Wir wollen für alle die gleichen Ausgangspositionen schaffen"

Bei SAP dürfe niemand das bittere Gefühl habe, nur etwa wegen seines Geschlechts oder seiner Herkunft etwas nicht erreichen zu können, meint Personalchef Cawa Younosi.
Rhein-Neckar-Zeitung • 1st April 2022

Seit 2013 stellt SAP gezielt Menschen mit Autismus ein

Alles was logisch ist und rational erklärbar, fällt Daniel Vander Putten leicht. Darin ist der IT-Experte schnell und gut. Seit 2014 arbeitet er bei SAP in Walldorf – als einer von 49 Menschen aus dem autistischen Spektrum, die über das Programm "Autism at work", also Autismus am Arbeitsplatz, eingestellt wurden.
RNZ • 1st April 2022

"Wir brauchen Frauen in der IT"

Nur ein Viertel der Menschen, die in der Softwarebranche arbeiten, sind Schätzungen zufolge Frauen. Doch es sollen mehr werden. Dafür setzen sich auch die ein, die es in der Männerdomäne geschafft haben.
RNZ • 1st April 2022

Der SAP-Betriebsrat hofft auf einen Neustart

Die Grabenkämpfe im Betriebsrat der SAP SE sollen nun endlich ein Ende finden - das wünschen sich die derzeitigen Vorsitzenden. Gerade wird ein neues Gremium gewählt.
RNZ • 1st April 2022

"SAP ist auf einem guten Weg"

Die Deutsche Anwendergruppe DSAG fühlt sich gehört, sieht aber immer noch Verbesserungspotenzial.
RNZ • 31st March 2022

Weitere Texte zum SAP-Jubiläum

Load More
Close ✕

Barbara Klauß

Built with Journo Portfolio